Malte: Thermischen Ablaufsicherung an einer Hackschnitzelanlage

A Z U B I – T A G E B U C H

Malte Buchholz, Azubi zum Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima im 1. Lehrjahr berichtet:

Ich habe in Gransee an einer Hackschnitzelanlage gearbeitet. Meine Aufgabe war die Installation einer thermischen Ablaufsicherung.
Bei vielen Heizungssystemen lässt sich die Temperatur leicht regulieren, indem man dem Heizkessel weniger Brennstoff – z. B. Gas oder Öl - zuführt. Bei Festbrennstoffkesseln mit Pellets und Scheitholz ist das nicht möglich. Deshalb ist die Wärmeentwicklung kaum zu kontrollieren. Selbst wenn die Flamme gelöscht wird, kann die Glut die Temperatur eine Zeit lang weiter steigern. Deshalb brauchen Festbrennstoffheizungen wie Hackschnitzel- oder Scheitholzheizungen im Gegensatz zu Heizungen mit gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen eine thermische Ablaufsicherung zum Schutz vor Überhitzung. Überschreitet die Wärme im Kessel 95 Grad Celsius, sorgt diese Sicherung für eine Zufuhr von Kaltwasser. Die Wasserzufuhr stoppt, wenn die Temperaturgrenze wieder unterschritten ist. Der Gesetzgeber schreibt den Einbau einer thermischen Ablaufsicherung in Festbrennstoffkesseln und wasserführenden Kaminöfen vor.
Ich durfte bei diesem Kundeneinsatz zum ersten Mal „allein“ arbeiten. Selbstverständlich haben wir den Einsatz genau vorbesprochen und ein Kollege hat am Ende meine Arbeiten auch kontrolliert und abgenommen. Trotzdem war es für mich ein tolles Gefühl schon so selbstständig arbeiten zu können und zu erleben, wie viel Vertrauen mir mein Ausbilder entgegenbringt.

Du überlegst, was du nach der Schule machen willst? Dann schau mal hier mal rein und/oder lerne uns bei einem Praktikum kennen.

 

Zurück

Leider sind externe Video Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten
Die Sache mit den Cookies

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

×
Statische Analyse
Aus
An

Statische Analyse

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

  • Google Analytics

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Facebook Analytics
Reichweitenmessung
Aus
An

Reichweitenmessung

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

  • Heizungsrechner

Betroffene Dienste:
  • Google Ads Conversion