Wieder eine Wärmepumpe für Neuruppiner Haus

A Z U B I – T A G E B U C H

Marc Plath, Azubi zum Anlagenmechaniker SHK im 1. Lehrjahr berichtet:

Ich habe in dieser Woche mitgearbeitet an der Montage einer neuen Wärmepumpe. Die Besitzer eines Einfamilienhauses in Neuruppin haben sich entschieden, ihre alte Ölheizung in Rente zu schicken und sich für moderne und sparsame Wärmepumpentechnik entschieden.

Zusätzlich haben wir einen Luftabscheider installiert. Luft kann die Funktion einer Heizungsanlage erheblich stören, denn sie blockiert den Heizwasserdurchsatz und begünstigt die Sauerstoffkorrosion. Mit einem Luftabscheider lassen sich diese Folgen weitestgehend verhindern.

Außerdem hatte sich der Kunde für einen Schlammabscheider entschieden. Heizungsanlagen bestehen aus zahlreichen Rohren, Armaturen und Einbaugegenständen. Vor allem an metallischen Werkstoffen können dabei Schwebstoffe entstehen, die die Funktion der Technik beeinträchtigen. Neben einem Anstieg der Heizkosten ist sogar ein Defekt am Heizgerät möglich. Schlammabscheider in der Heizung holen die Partikel aus dem Wasser und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.

Du überlegst, was du nach der Schule machen willst? Dann schau mal hier mal rein und/oder lerne uns bei einem Praktikum kennen.

 

Zurück

Leider sind externe Video Einbindungen ohne entsprechende Cookies Zustimmung nicht verfügbar. Cookie Einstellungen bearbeiten