Wasser & Bad
Träumen Sie auch manchmal davon, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen? Jeder hat dafür seinen persönlichen Lieblingsort. Für immer mehr Menschen ist es das eigene Bad – der Raum, in dem man loslassen, sich entspannen und wohlfühlen soll und darf. Das perfekte Bad ist fein abgestimmt auf die jeweilige Lebenssituation. Ob Familien-, Senioren- oder Gästebad – die Anforderungen sind so vielfältig wie die Menschen, die das Bad nutzen.
Eine gut durchdachte Raumaufteilung, sinnvoll geplante Stauräume und den Lebensumständen angepasste Funktionalität sind das Pflichtprogramm. Harmonische Farben, Formen und schöne Materialien die Kür. Kreative Gestaltung, zeitlos schönes Design und innovative Technik bieten vielfältige Lösungen für jeden Wunsch, jede Raumgröße und jedes Budget.
Aber auch in anderen Bereichen spielt das Element Wasser eine wichtige Rolle. Deshalb geht unsere Kompetenz über das Thema Bad hinaus: Ob es um die klassische Sanitärtechnik geht oder die Optimierung der Trinkwasserqualität.

In guten Händen: Maurice Garbe & sein Team
Wer Kundinnen und Kunden bei der Modernisierung ihres Bads beratend zur Seite steht, muss viele verschiedene Talente und Kompetenzen mitbringen: Gut zuhören können und die Wünsche der Kunden verstehen. Kreative Ideen entwickeln. Die gesamte Bandbreite moderner Bad- und Sanitärtechnik beherrschen. Ein komplexes Projekt mit ruhiger Hand steuern. Ein zuverlässiger Ansprechpartner sein. Maurice Garbe bringt all das mit - und dazu seine Leidenschaft für schöne Bäder. Gemeinsam mit seinem Technikerteam macht er Badträume wahr.

Bad-Neubau
Wenn das Bad in einem Neubau entsteht, sind die Voraussetzungen meist ideal: Vom Raumzuschnitt über die Positionierung von Anschlüssen lassen sich Rahmenbedingungen schaffen, die perfekt auf das zukünftige Bad zugeschnitten sind. Die Liste der Wünsche an das neue Bad lässt sich ohne große Kompromisse umsetzen.
Ein sorgfältig erstellter und zuverlässig überwachter Projektablaufplan ist allen Bauherren und Modernisierern wichtig. Gerade im Neubaubereich, wo alle Gewerke möglichst verzögerungsfrei ineinandergreifen sollen, ist ein professionelles Projektmanagement besonders wertvoll.
Bad-Modernisierung
Der Weg zum neuen Bad beginnt mit einer umfangreichen Wunschliste: Wie soll das Bad genutzt werden? Welche Anforderungen beispielsweise an Bewegungsfreiheit haben die Menschen, die das Bad nutzen werden? Braucht es einen oder zwei Waschplätze? Dusche oder Wanne? Wie sieht es aus um den Wunsch nach besonders langlebigen Produkten, dem Einsatz nachhaltiger Materialien oder um Wasser sparende Armaturen? Dies sind nur einige von vielen Fragen. Gerade bei einer Badmodernisierung ist auch eine sorgfältige Bestandsaufnahme der baulichen Rahmenbedingungen unerlässlich. Nicht zuletzt ist das geplante Budget ist eine entscheidende Planungsgröße. All das besprechen wir sorgfältig mit unseren Kundinnen und Kunden. Denn Überraschungen sind schön, aber nicht, wenn es um Bauprojekte geht.
Apropos Bauprojekte – eine Frage, die sich entscheidend auf den Ablauf auswirkt ist: Möchten Sie als Bauherren Ihr gesamtes Projekt in unsere Hände geben oder die einzelnen an Ihrem Modernisierungsprojekt beteiligten Handwerker selbst koordinieren?


Bäder ohne Barrieren
Wer bei „barrierefreien Bädern“ an schmucklose Funktionsbäder denkt, der wird enttäuscht sein. Wenn wir von „Bädern ohne Barrieren“ sprechen, dann denken wir an Unabhängigkeit, Bewegungsfreiheit, Flexibilität und Mobilität – Eigenschaften, die jedem Bad guttun, nicht nur Bädern für Menschen mit eingeschränktem Bewegungsspielraum.
Die Berücksichtigung des Themas „Barrieren“ beziehungsweise „barrierefrei“ bedeutet in der praktischen Umsetzung: eine bodenebene Dusche, Waschtisch und WC in rückenfreundlicher Höhe, keine Stolperfallen, gut zugänglicher Stauraum und vieles mehr. Das Ergebnis ist mehr Sicherheit, mehr Komfort – mehr Lebensqualität im Bad.
Die KFW unterstützt alle, die Barrieren in ihrer Wohnung reduzieren und mehr Wohnkomfort schaffen wollen - auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum – mit einem Investitionszuschuss von bis zu 6.250 Euro. Der Zuschuss ist unabhängig vom Alter. (Programm 455-B). Das Programm 159 bietet außerdem Kredite zu günstigen Konditionen.
Wellness
Zurückziehen, wohlfühlen, entspannen – immer mehr Menschen wünschen sich ein Bad, das neben sinnvoller Funktionalität auch ein Ort zum Relaxen ist. Für das Wellnesserlebnis im heimischen Bad braucht es tatsächlich weder viel Raum noch ein großes Budget. So kann bereits eine Duschsäule mit Wellness-Ausstattung oder eine Regendusche dafür sorgen, dass das morgendliche Ritual zu einem entspannten Start in den Tag beiträgt. Kommt das Handtuch dann noch kuschelweich vom Handtuchwärmer, ist der Genuss perfekt. Ein verglaster Duschbereich schafft eine luftige Atmosphäre, ein Dusch-WC erfüllt höchste Ansprüche an Hygiene und Wohlbefinden. Auch ein cleveres Lichtkonzept sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
All das sind Beispiele, wie aus einem Bad die persönliche kleine Wellnessoase werden kann: Mit wenig Aufwand und großer Wirkung.


Sanitär-installation
Wasser – und zwar Frisch- und Abwasser – ist nicht nur im Bad ein Thema. Auch in der Küche, im Wäscheraum, möglicherweise im Heizungsraum und an Außenstellen des Hauses beispielsweise zur Gartenbewässerung sind technisch und hygienisch einwandfreie Installationen vonnöten. Der Begriff Sanitärinstallation bedeutet hauptsächlich die Rohinstallation aller Wasserrohre, Abwasserrohre, Verteilungsleitungen und Abzweigleitungen.
Bei der Sanitärinstallation geht es vor allem um eine optimale Ausführung aller für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung notwendigen Installationen. Alle Sanitärinstallationen werden nach geltenden gesetzlichen Bestimmungen und DIN Normen ausgeführt.
Trinkwasser-qualität
Wasser ist ein Grundlebensmittel – und spielt in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Das Wasser aus Ihrem Wasserhahn erfüllt die Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV), das heißt, es ist farblos, geruchlos, frei von Krankheitserregern und nicht gesundheitsschädigend. Es gibt jedoch gute Gründe, etwas höhere Anforderungen an das Wasser zu stellen.
Mithilfe moderner Trinkwasseraufbereitungstechnik machen wir mehr aus Ihrem lokalen Leitungswasser, nämlich Wasser, das frei ist von Chlor und Schwermetallen wie Blei oder Kupfer. Möglich ist auch eine Anreicherung mit der genau richtigen Menge an wertvollen Mineralien - inklusive Kalkschutz für Ihre Geräte.
